
C.G. Jung: Tiefenpsychologie für die Gesundheitspraxis
Beginn: | 14.05.2025 |
DozentIn: | Gerhard Tiemeyer |
Ort: | www |
Kategorie: | Gesunde Kommunikation |
Weitere Informationen: |
Vorlesung und Gespräch
mit Gerhard Tiemeyer
ab Mittwoch, 14. Mai 2025, 19 Uhr an 8 Abenden online
Die Psychologie von C.G. Jung bietet die Möglichkeit, das eigene Erleben als eine sinnvolle Selbstregulation der Psyche zu verstehen. Statt Ursachen und Schuldkomplexe zu suchen, wird vom Sinn aller unbewussten Prozesse ausgegangen.
C.G. Jung’s Psychologie kann in der Praxis kreative und salutogenetische Hilfen und Anregungen zur Selbsterfahrung geben.
In jeder Vorlesung besteht die Möglichkeit, Fragen zu beantworten und Beispiele aus dem Alltag und der Praxis zu erörtern.
Die Vorlesungen und Skripte stehen dauerhaft den TeilnehmerInnen zur Verfügung.
Inhalte unter anderem
- Die Struktur der Psyche: Das Selbst, Archetypen, Komplexe, Ich-Funktionen, Bewusstsein
- Symbolbildung als Schlüssel zum Verstehen unbewusster Dynamiken
- Das Schattenkonzept: Kollektives und individuelles Unbewusstes
- Modelle der Orientierung: Muster für Persönlichkeiten; Bedürfniskomplexe; Beziehungen und Entwicklung
- Einzelthemen: Beziehungen zwischen Mann und Frau, Vater-Sohn-, Vater-Tochter-, Mutter-Sohn- u. Mutter-Tochter-Komplexe
- Deutungshilfen aus Mythen, Märchen und Träume
Kosten: 160,- € (DGAM Mitglieder nur 120,-)
Wie es praktisch funktioniert:
(In Kursen und Vorträgen pflege ich ein arbeitspraktisches ‚Du‘.)
Du meldest Dich bei Gerhard an (siehe unten).
Du bekommst innerhalb von drei Tagen eine Bestätigung mit weiteren Hinweisen.
Am Vortag des Kurses oder Vortrages bekommst Du einen Link per mail zugesandt, der führt zur angegebenen Zeit direkt in den Seminarraum. Benutzt wird das System Zoom.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei Gerhard Tiemeyer unter tiemeyer@dgam.de oder Tel. 05139 278101.