Alternative Medizin – wörtlich genommen
Das Wort Alternativ enthält zwei sehr spannende Kernbedeutungen.
Im Wortteil 'nativ' schwingt Natur. Dieses Wort bedeutet ursprünglich: 'Das ohne fremdes Zutun gewordene', die Schöpfung. Das Geboren werden.
Die Alternative ist in diesem Sinne ein 'Wachsen der Schöpfung' oder, aktiv formuliert: 'Das Nähren des Werdens'.
Jedes Kind ist eine Alternative, eine neue Möglichkeit.
Medizin – enthält als Wortkern die Stammsilbe 'Med'.
Dies ist 'Messen' und Ermessen. Messen bedeutete ganz praktisch, etwas abschreiten, etwas zuteilen. Diese tiefe alte Bedeutung ist in vielen Worten enthalten: Im Meditieren – das erkennen, suchen, erforschen, von einem höheren 'Maß' aus. In 'Müssen' als das, was man sich zugeteilt hat. Im Mal, dem Zeichen, das zuordnet oder wie in 'einmal', wo eine Zeit gemessen wird. Medizin als Heilkunde entstand aus der Bedeutung: Klug ermessen.
Der Medicus ist derjenige, der klug und weise messen kann. Heil bedeutet 'ganz' oder 'kraftvoll', der medizinische Heiler ist der, der das rechte Maß 'für die Ganzheit' kennt und dies ist gleichbedeutend mit der optimalen 'Kraft'.
Alternative Medizin kann man, so betrachtet, beschreiben als 'Neuen Maßen einen Raum zu geben' oder 'Neuem zur Geburt zu verhelfen'.