Nachklang und Aussicht zum Regionalstellentreffen Berlin-Brandenburg am 21.09.2025
Wir blicken dankbar und erfüllt auf unser Regionalstellentreffen im Waldhotel Wandlitz zurück.
Das Programm schenkte uns viele kostbare Eindrücke:
- Brigitte (1. Generation) eröffnete den thematischen Teil mit einer sehr persönlichen Einleitung zu Gerhards Vortrag. Sie blickte auf ein Vierteljahrhundert Verbandsleben zurück und erinnerte an den Start der Regionalstelle Berlin/Brandenburg im Jahr 1999, den sie maßgeblich mitgestaltet hat.
- Gerhard Tiemeyer bereicherte uns anschließend mit seinem Vortrag „Die Kraft der Kommunikation in der Gesundheitspraxis“. Er machte deutlich, dass Kommunikation weit mehr ist als das gesprochene Wort: Sie entsteht in Beziehung, im aufmerksamen Zuhören, in einer offenen und wertschätzenden Haltung gegenüber unterschiedlichen Sichtweisen und im kreativen Fragen. Diese Haltungen lassen neue Gesundheitsräume entstehen und sind Kern unserer gesundheitspraktischen Arbeit.
- Andrea führte uns mit dem Tagungsöl in wirkungsvolle Erinnerungsprozesse, die uns zur Römischen Kamille als Botschafterin des Tages führten.
- Die Yurashi-Akademie Wuppertal stellte ihre besondere Entspannungsmethode vor. Die Methode bewegt sehr, sehr viel – und damit wird das achtsame Umgehen mit dem, was in Bewegung kommt, umso bedeutungsvoller. Durch praktische Anwendungen konnten wir eintauchen und unmittelbar spüren.
- Melanie gab einen lebendigen Kräutereinblick in die wichtigsten Pflanzenhelfer für Darm und Haut. Sie stellte ihre selbst gestalteten Pflanzenkarten vor, die Tradition, Symbolik sowie Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten vereinen. Im Gespräch über die Pflanzen wurde spürbar, wie sehr dieses Wissen Gesundheitspraxis und Lebensalltag miteinander verbindet.
- Corinne führte uns hinaus in den Wald – nicht nur auf Fährten, sondern mit der Einladung, zu lauschen oder zu sehen, was uns ruft oder zu uns kommen will. In einem Kreis der Bäume und mit dem Klang der Trommel ließen wir uns leiten und führen, und ein Waldbaden-Kartenritual rundete diese gemeinsame Erfahrung ab.
Foto von Brigiite beim Vortrag zur gesundheitspraktischen Kommunikation
Vorausschau
- Der 1. Gesundheitstag der Regionalstelle Berlin-Brandenburg am 26.10.2025 ist unsere nächste große Veranstaltung. Programm siehe www.dgam.de Bildungsprogramm
- Im Oktober möchten wir einen Zoom-Austausch mit Gesundheitspraktiker/innen und auch interessierten anbieten, um gemeinsam den aktuellen Stand und Bedürfnisse zu erheben.
- Nähere Infos erreichen die DGAM Mitglieder in der Region demnächst durch ein Sonderrundmail und bald auch auf einer neuen Regional-Webseite!
Wir freuen uns sehr, den weiteren Weg mit Euch zu gehen.
Melanie & Corinne